Die PyLadies Berlin Gruppe
Eine internationale Mentoring-Gruppe für Personen marginalisierter Geschlechter
Sieh dir unsere Veranstaltungen anUnsere Community
Die PyLadies-Initiative
Wir sind eine internationale Mentoring-Gruppe, deren Ziel es ist, mehr Frauen und nicht-binären Menschen dabei zu helfen, aktive Teilnehmer:innen und Führungspersönlichkeiten in der Python-Open-Source-Community zu werden.
Unsere Mission
Unsere Mission ist es, eine vielfältige Python-Community durch Öffentlichkeitsarbeit, Bildung, Konferenzen, Veranstaltungen und gesellschaftliche Zusammenkünfte zu fördern, auszubilden und voranzubringen.
Wie du teilnehmen kannst
Du kannst kostenlos an unseren Veranstaltungen (in Person oder online) teilnehmen und als Mentee und Mentor:in mitwirken. Denke immer daran, Fragen zu stellen, wenn etwas unklar ist.
Häufig gestellte Fragen
Was ist PyLadies Berlin?
PyLadies ist eine internationale Mentoring-Gruppe für Personen marginalisierter Geschlechter, wie zum Beispiel nicht-binäre Menschen, trans-Personen und Frauen in der Tech-Branche. Unser Fokus liegt darauf, unsere Community darin zu unterstützen aktive Teilnehmer:innen der Python-Open-Source-Community zu werden und Führungspositionen darin einzunehmen. Personen aller Kompetenzstufen sind willkommen!
Was ist unsere Gender-Richtlinie?
Wir sind der Ansicht, dass Wissen für alle da ist. Gleichzeitig zielen unsere Veranstaltungen in erster Linie darauf ab, Frauen und Angehörige von Geschlechterminderheiten in der Tech-Community zu stärken.
Wenn du dich keiner dieser Gruppen zugehörig fühlst, bitten wir dich, dir dieser Situation bewusst zu sein und deine Anwesenheit diskret zu gestalten, z. B. indem du in Begleitung einer Frau oder einer Person einer Geschlechterminderheit kommst, um ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis zu gewährleisten. Achte darauf, dass du in Diskussionen und Fragerunden nicht mehr Platz einnimmst als andere.
Wie oft finden Veranstaltungen statt?
Wir organisieren monatliche Veranstaltungen, meistens in Präsenzform. In bestimmten Fällen können zusätzliche Veranstaltungen stattfinden.
Ich bin Anfänger:in. Kann ich an den Veranstaltungen teilnehmen?
Ja! Alle sind willkommen, unabhängig von ihrem Wissensstand. Bei den meisten Events gibt es Vorträge auf unterschiedlichem Kompetenzniveau, sodass du den Inhalten folgen kannst.
Wie kann ich der Community helfen?
Wenn du Zeit hast, kannst du uns als Mentor:in unterstützen und auch bei der Organisation unserer Veranstaltungen helfen. Sag uns Bescheid!. Du kannst unsere Organisator:innen-Dokumentation hier einsehen.
Habt ihr Ressourcen zu Genderthemen in der Technologiebranche?
Ja! Weitere Informationen findest du in unserem Ressourcenbereich.
PyLadies Global Slack beitreten
Die meisten PyLadies-Chapter befinden sich im PyLadies Global Slack. Wenn du dich also vernetzen möchtest, ermutigen wir dich dazu beizutreten!
Wir erwarten von allen Teilnehmer:innen unserer Veranstaltungen und unserer Community, dass sie diesen Verhaltenskodex einhalten.
Die folgenden Schritte helfen dir beim Beitritt:
- Erhalte eine Einladung zu unserem Slack, indem du hier deine E-Mail-Adresse eingibst.
- Gehe auf Slack unter pyladies.slack.com.
- Trete dem Channel
#city-berlin
bei und bei Interesse auch#germany
und#jobs-europe
.
Our Meetup
In unseren monatlichen Meetups kannst du dich auf Workshops und Vorträge zu verschiedenen Themen rund um Python, z.B. aus den Bereichen Softwareentwicklung oder Data Science freuen. Außerdem beschäftigen wir uns in unseren Setup-Events mit grundlegenden Themen, die dir deinen Start in die Programmierung mit Python erleichtern. Unsere aktuellen Events findest du hier: PyLadies Berlin Meetup group.
Bei unseren Events findest du Vorträge zu sehr speziellen Themen, aber auch Einsteiger-Workshops. Unsere Events beginnen wir oft mit einem 10-minütigen “Non-coding superpower” Vortrag, da es viele Themen gibt, die den Tech-Alltag bereichern und nicht direkt etwas mit Programmierung zu tun haben.
Erzähle uns was
Wir freuen uns immer über neue interessanten Themen, die du mit der Python-Community teilen möchtest. Angefangen von einer kurzen 10-minütigen Präsentation eines bestimmten Frameworks bis hin zu einem ganztägigen Workshop oder einer Präsentation deines ganz eigenen Python-Projektes. Kontaktiere uns einfach via E-Mail oder Slack.
Lasst uns PyLadies gemeinsam vielfältig machen
Hast du Fragen oder möchtest uns schreiben? Sende uns eine Nachricht!